- Bostitch
- Hikoki
- MAX
- Maestri
- Rapid
- Regur
- Sympafix
-
Nägel
- Ankernägel Streifen- & Coil gebunden
- Haftennägel Streifen- & Coil gebunden
- Dachpapp Coilnägel 16°
- Stauchkopf Nagel | Brads | Pins
- Coilnägel 16°
- Coilnägel 16° Nagelschrauben Sheet gebunden
- Coilnägel 16° Nagelschraube Draht gebunden
- Coilnägel 16° EPAL Draht gebunden
- Streifennägel 20°
- Streifennägel 34°
- Wellennägel
- Gas für Nagel- & Klammer Geräte
- Klammern
Übersicht Nagelverbinder
Entdecken Sie die umfassende Auswahl an Standardnägeln und speziellen Nagelverbindern in unserem Sortiment!
Auf unseren Seiten finden Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, die nach Anbindungsarten wie Coil- oder Streifennägeln strukturiert sind.
Jeder Nagelverbinder ist präzise kategorisiert – von Anbindungstypen und Winkeln bis hin zu speziellen Nagelarten wie Haft- und Linsenkopf-Nägeln sowie unterschiedlichen Kopfarten, darunter Offset- und Rundkopfnägel.
Profitieren Sie von unserer breiten Palette an über 230 verschiedenen Nagelverbindern, die auch nach Oberflächengüte sortiert sind.
Unsere benutzerfreundliche und intuitive Sortierung ermöglicht es Fachleuten, schnell und einfach das passende Produkt zu finden.
Sparen Sie Zeit und finden Sie die idealen Nagelverbinder für Ihr Projekt – überzeugen Sie sich selbst von unserer enormen Auswahl und Qualität!
Folgende Nagel Verbinder finden Sie in dieser Rubrik!
☑ Stauchkopf Nagel 0° verzinkt
☑ Stauchkopf Nagel 0° aus Kunststoff
☑ Stauchkopf Nagel 20° verzinkt
☑ Stauchkopf Nagel 20° Edelstahl V2A
☑ Stauchkopf Nagel 25° verzinkt
☑ Stauchkopf Nagel 25° Edelstahl V2A
☑ Stauchkopf Nagel 35° verzinkt
☑ Stauchkopf Nagel 35° Edelstahl V2A
☑ Streifen Nagel 34° glatter Schaft blank
☑ Streifen Nagel 34° glatter Schaft verzinkt
☑ Streifen Nagel 34° gerillter Schaft blank
☑ Streifen Nagel 34° gerillter Schaft verzinkt
☑ Streifen Nagel 34° gerillter Schaft Edelstahl V2A
☑ Streifen Nagel 34° Schrauben Schaft verzinkt Torx
☑ Streifen Nagel 34° Schrauben Schaft Edelstahl V2A Torx
☑ Streifen Nagel 34° gerillter Schaft Linsenkopf Edelstahl V2A
☑ Streifen Nagel 34° gerillter Schaft Linsenkopf Edelstahl V4A
☑ Streifen Nagel 20° glatter Schaft blank
☑ Streifen Nagel 20° glatter Schaft verzinkt
☑ Streifen Nagel 20° gerillter Schaft blank
☑ Streifen Nagel 20° gerillter Schaft verzinkt
☑ Streifen Nagel 20° gerillter Schaft Edelstahl V2A

Für Interessierte:
Ein Nagel ist ein spitzer, stiftförmiger Gegenstand, der meist aus Metall gefertigt wird und dazu dient, zwei oder mehrere Gegenstände miteinander zu verbinden. Nägel gehören zu den ältesten und am häufigsten verwendeten Verbindungselementen.
Ausführungen von Nägeln:
Es gibt eine Vielzahl von Nagelarten, die sich in Form, Größe und Material unterscheiden. Einige gängige Ausführungen sind: (Oben finden Sie eine Aufstellung Handwerklicher bzw. Industrieller Nagelverbinder)
Drahtstifte:
Sie sind die am häufigsten verwendeten Nägel und bestehen aus einem einfachen Draht mit einem Kopf.
Schraubnägel:
Sie haben einen spiralförmigen Schaft, der sich beim Einschlagen in das Material dreht und so einen besonders festen Halt bietet.
Dachpappennägel:
Sie haben einen besonders großen Kopf, der die Dachpappe oder andere Materialien großflächig fixiert.
Hufnägel:
Sie sind speziell geformt, um Hufeisen an den Hufen von Pferden zu befestigen.
Ziernägel:
Sie dienen nicht nur der Befestigung, sondern haben auch eine dekorative Funktion.
Materialien von Nägeln:
Nägel werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt. Es gibt aber auch Ausführungen aus anderen Metallen wie Kupfer, Messing oder Aluminium. Für spezielle Anwendungen, z.B. im Außenbereich, werden auch rostfreie Nägel aus Edelstahl verwendet.
Größen von Nägeln:
Die Größe von Nägeln wird in der Regel durch ihre Länge und ihren Durchmesser angegeben. Die Länge wird meist in Millimetern, der Durchmesser in Gauge (einer Maßeinheit für die Drahtstärke) angegeben. Die passende Nagelgröße hängt von der Art des Materials und der gewünschten Festigkeit der Verbindung ab.
Einsatzbereiche von Nägeln:
Nägel werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, z.B.:
Holzbau:
Zum Verbinden von Holzbalken, Brettern oder anderen Holzteilen.
Innenausbau:
Zum Befestigen von Paneelen, Leisten oder anderen Bauteilen.
Dachdeckerarbeiten:
Zum Befestigen von Dachpappe, Ziegeln oder anderen Dachelementen.
Möbelbau:
Zum Verbinden von Holzteilen bei der Herstellung von Möbeln.
Dekoration:
Zum Anbringen von Bildern, Spiegeln oder anderen Dekorationsgegenständen.
Gründe für den Kauf von Nägeln:
Einfache Anwendung:
Nägel sind einfach zu verarbeiten und erfordern kein spezielles Werkzeug außer einem Hammer.
Schnelle Verbindung:
Mit Nägeln lassen sich Materialien schnell und effizient miteinander verbinden.
Vielseitigkeit:
Nägel sind vielseitig einsetzbar und können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.
Kostengünstig:
Nägel sind im Vergleich zu anderen Verbindungselementen wie Schrauben oder Dübeln relativ kostengünstig.
Fazit:
Nägel sind unverzichtbare Helfer in vielen Bereichen des Handwerks und des täglichen Lebens. Sie bieten eine einfache, schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Materialien miteinander zu verbinden. Die große Auswahl an verschiedenen Nagelarten und -größen ermöglicht es, für jeden Einsatzzweck den passenden Nagel zu finden.
Übersicht aller verfügbaren Nagelverbinder
verfeinern Sie Ihre Suche über die DropDown Auswahlen oder nutzen Sie die Kategorie der Nageltypen! (Empfohlen)